Zurück

Frauen leben länger- aber wovon?

Beschreibung

Selbst ist die Frau – gerade in der Altersvorsorge gewinnt dieser Satz an Bedeutung. Schließlich bringen eigene Beiträge für die gesetzliche Rentenversicherung die meisten Punkte für die spätere Rente. Aber wie sieht eine gute Altersvorsorge für künftige Rentnerinnen aus? Und wie wirken sich Ausbildung, Kindererziehung und Teilzeitjobs auf die spätere Rente aus? Mit diesen Fragen beschäftigt sich jetzt ein Vortrag der Deutschen Rentenversicherung.

Veranstaltende Institution
Technische Hochschule Mittelhessen
Veranstaltungstyp
Online
Themengebiete
  • Methodenkompetenz
Zielgruppen
  • Mitarbeitende
Termin
30.03.2023, 09:00 - 10:30
Status
Anmeldefrist läuft bis zum 23.03.2023
Anmelden