Zurück

Gesund führen

Modul VII, Gr. 3

Beschreibung

Wer als Führungskraft langfristig Arbeitszufriedenheit und Erfolg sichern will, sollte dem Thema Gesundheit besonderes Augenmerk schenken.
Machen Sie sich und anderen Mut, sich zukünftig frühzeitig und aktiv für eine förderliche Arbeitsatmosphäre, gesunde und nachhaltige Strukturen, gegenseitige Unterstützung und Achtsamkeit einzusetzen.
Sie entwickeln Strategien und Maßnahmen, um den Grad eigener und fremder Belastungen zu erkennen und Lösungswege aufzuzeigen. Dabei achten Sie auf eigene Potentiale und Grenzen, reflektieren ihre positiven Einwirkungsmöglichkeiten und gestalten die Beziehung zu ihren Mitarbeitenden und Teams kooperativ. So kann sich ein gemeinsames Verständnis für die Zusammenhänge von Leistung, Unterstützung, Arbeitsfreude und Gesundheit entwickeln.

Inhaltliche Schwerpunkte
  • Belastungen frühzeitig erkennen und gegensteuern
  • Gesund zusammenarbeiten in Zeiten von Termindruck und Arbeitsverdichtung
  • Eigene Potentiale erkennen und nutzen
  • Individuell führen - Potentiale erkennen – Mitarbeitende stärken
  • Einwirkungsmöglichkeiten bei Konflikten, gesundheitlichen und strukturellen Problemen
  • Grenzen der Führungskraft in belastenden Arbeitssituationen
  • Zusammenhang von Führung, Leistung und Gesundheit; Führungsverhalten und Auswirkungen auf das Team
Veranstaltende Institution
Technische Hochschule Mittelhessen
Veranstaltungstyp
Präsenz
Themengebiete
  • Führungskompetenz
Zielgruppen
  • Führungskräfte Verwaltung
Referent*innen
  • Kai Haas

Veranstaltungsort
  • Ort:

    THM - Campus Gießen - Ostanlage 39

  • Adresse:

    Gebäude B10, Raum 2.23/24 "Edinburgh"
    Deutschland

Termin
20.07.2023, 09:00 - 16:00
Ablauf

von 09:00 - 16:00 Uhr

Status
Durchgeführt