Zurück

Individuelle Führungsherausforderungen gemeinsam meistern mit kollegialer Praxisberatung

Inhaltliche Schwerpunkte
  • Individuelle Führungsherausforderungen analysieren
  • Handlungsoptionen diskutieren und entwickeln
  • Kennenlernen und  Anwenden der kollegialen Praxismethode
Weitere Informationen

„Führung und Lernen bedingen sich gegenseitig.“ (John F. Kennedy)

Unser Führungsalltag ist geprägt von der Freude, gemeinsam Ergebnisse erreicht zu haben und wirksam zu sein, aber auch von individuellen Führungsherausforderungen. Damit sind Sie nicht alleine! Doch wenn man den Mut aufgebracht hat, diese Situationen mit Kolleg*innen zu besprechen, geschieht dies teils unter Zeitdruck zwischen „Tür und Angel“ und die Ratschläge sind bei näherem Durchdenken nicht passgenau und eher „Schnellschüsse“, da die Hintergrundinformationen fehlen und / oder man die Situation durch den eigenen Filter „gefärbt“ hat und somit kein objektives Bild für unser Gegenüber entstehen kann. Dieser Workshop bietet einen geschützten Rahmen, sich über die individuellen Führungsherausforderungen auszutauschen und Handlungsoptionen zu entwickeln.

Die inhaltlichen Schwerpunkte des Workshops sind das Kennenlernen und das Anwenden der kollegialen Praxismethode, um herausfordernde Situationen in notwendiger Breite und Tiefe darzustellen, zu analysieren und Handlungsoptionen zu entwickeln.

Lernziele

Der Workshop versetzt die Teilnehmenden praxisorientiert in die Lage,

  •   individuelle Führungsherausforderungen zu analysieren
  •  Handlungsoptionen zu diskutieren und entwickeln
  •   beschrittene Wege bestätigt zu bekommen
  •  das eigene Führungsrepertoire weiter zu bereichern.

Arbeitsform

  • Impulse durch Trainerin
  • Individuelle Arbeit / Kleingruppenarbeit
  • Moderierte Diskussionen
Veranstaltende Institution
Technische Hochschule Mittelhessen
Veranstaltungstyp
Präsenz
Themengebiete
  • Führungskompetenz
Zielgruppen
  • Führungskräfte Verwaltung
Referent*innen
  • MBA Martina Richter

    Trainerin, Moderatorin und Beraterin, München

Termin
21.07.2023, 09:00 - 16:00
Status
Vorankündigungsphase