Zurück

Digitaler Pflegekreis

Inhaltliche Schwerpunkte

Der digitale Pflegekreis ist ein Angebot der THM für Beschäftigte und Studierende, die Angehörige betreuen oder pflegen. Diese Personengruppe will die THM stärken und in ihrer Aufgabe als betreuuend oder pflegende Angehörige unterstützen. Das 90-minütige Treffen besteht jeweils aus einem halbstündigen Impulsvortrag, an den sich ein moderierter Austausch anschließt. Er findet alle 4-6 Wochen jeweils Mittwochs von 16.00 - 17.30 Uhr online statt.

Beim nächsten Termin am 22. März 2023 geht es um das Thema Telemedizin und E-Health.

Die vielfältigen Diskussionen über die mangelnde medizinische Versorgung, insbesondere im ländlichen Raum, sind Ihnen allen mehr oder weniger bekannt.

Gerade für ältere Menschen, die oftmals in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kann es großen Stress und Aufwand bedeuten, das Haus und damit die gewohnte Umgebung zu verlassen. Ähnliches gilt teilweise für schwer Erkrankte. Auch längere Autofahrten zu den teils nicht vor Ort ansässigen Fachärztinnen und -ärzten stellen für diese Gruppe eine große Belastung dar. Mittels telemedizinischer Anwendungen können etwa Dosierungen für Medikamente, deren Weiterverordnungen oder auch einfache Verlaufskontrollen per Videosprechstunde besprochen werden.

Das im April 2018 gegründete Kompetenzzentrum für Telemedizin und E-Health Hessen (KTE) hat dieses Thema aufgenommen. Das Team des Kompetenzzentrums berät die Akteure des Gesundheitswesens mit dem Ziel, Lösungsansätze für eine patientengerechte und wohnortnahe Versorgung anzubieten und bei der Umsetzung von neuen Versorgungsformen im Bereich Telemedizin und E-Health zu unterstützen.

Frau Vivienne Mekhzoum, Projektmitarbeiterin im KTE, stellt am 22. März im digitalen Pflegekreis Lösungsansätze aus dem Bereich Telemedizin und E-Health vor.

Der digitale Pflegekreis trifft sich wie gewohnt von 16.00 - 17.30 Uhr im virtuellen Raum

Veranstaltende Institution
Technische Hochschule Mittelhessen
Veranstaltungstyp
Online
Themengebiete
  • Gesundheit
Zielgruppen
  • Mitarbeitende
Termin
22.03.2023, 16:00 - 17:30
Status
Anmeldefrist abgelaufen