Power Reden für Frauen - durchsetzen mit geschickter Rhetorik
Vielleicht kommen Ihnen diese Situationen bekannt vor: „Manchmal erkläre und argumentiere ich sachlich, finde aber dennoch kein Gehör“/ „Eine unfaire Verbalattacke macht mich hilflos und wütend“/ „Mein Gegenüber wird ungehalten, ohne dass ich verstehe, warum“/ „In kritischen Situationen fällt es mir oft schwer, Klartext zu reden“/ „Meine Bitten bleiben zu oft ohne Ergebnis“.
Sprache steuert Situationen. Sie kann eskalierend oder entschärfend sein, hilflos oder souverän wirken. Psychologische Hintergründe und sprachliche Muster von Menschen wirken oft als Verstärker dieser Wirkung.
Eine klare und zielorientierte Sprache hilft, das Verständnis oder die Zustimmung von Menschen zu gewinnen, souverän zu überzeugen, Missverständnisse zu vermeiden, auch unbequeme Mitteilungen eindeutig und klärend zu äußern und die persönlichen Ziele dadurch leichter zu erreichen.
- Das Handwerkszeug klarer und eindeutiger Kommunikation
- Umgang mit unfairen Verbalattacken
- Kritische Sachverhalte ansprechen, ohne zu verletzen oder zu brüskieren
- Woran es liegen kann, dass ich nicht verstanden werde
- Wie ich erreichen kann, dass mir zugehört und mein Wunsch erledigt wird.
- Weibliche und männliche Sprachstile erkennen und reflektieren
- Wertschätzend „Nein“ sagen und Grenzen setzen können ohne gute Beziehungen zu stören
- Methodenkompetenz
- Mitarbeitende
- Ort:
THM - Campus Gießen - Ostanlage 39
- Adresse:
Gebäude B10, Raum Edinburgh
Deutschland